A- A A+

Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren

Hier finden Sie Termine, Veranstaltungen und Events für Menschen ab 55 Jahren in Köln, viele davon mit freiem Eintritt und wohnortnah - ein rundum abwechslungsreiches Senioren-Programm für heute, morgen und jeden Tag. Das Redaktionsteam der Stadt Köln bemüht sich um eine bunte Auswahl, auch für den kleinen Geldbeutel und nah im Veedel.

Bleiben Sie gesund!

Ihr KölnerLeben-Team


Köln l(i)ebt Vielfalt

Dienstag, 20.05.2025, . Uhr

Programmwoche zum 13. Deutschen Diversity-Tag

Am 27. Mai 2025 findet der 13. Deutsche Diversity Tag als Ausdruck für die Wertschätzung von Vielfalt statt. Der Deutsche Diversity Tag hat seine Grundlage in der Charta der Vielfalt, die neben der Stadt Köln auch einige Ihrer Tochtergesellschaften unterzeichnet haben. Mit dieser Selbstverpflichtung ebnen sie den Weg für die Stärkung von Vielfalt in den Unternehmen.

„Köln lebt und liebt Vielfalt und versteht sie als Chance. Ohne sie wäre die Erfolgsgeschichte Kölns nicht denkbar. Daher machen wir als Verwaltung auch in diesem Jahr anlässlich des Deutschen Diversity Tages gemeinsam mit den Tochtergesellschaften und weiteren Unternehmen Vielfalt sichtbar und stark. Dies ist heute wichtiger denn je“, sagt Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Städtische Institutionen haben sich zusammengetan und bieten unterschiedliche Veranstaltungen zwischen dem 20. Mai und dem 5. Juni 2025 rund um das Thema Vielfalt an.

Ausgewählte Programmpunkte unter anderem:

  • 27.5., 19 Uhr: Schauspiel Köln – „In meiner Haut“ – Ein interaktives Theaterstück zu Rassismus und der Frage nach der Deutungshoheit
  • 28.5., 10 Uhr: VHS Studienhaus Neumarkt – Antisemitismussensibel in der rassismuskritischen Arbeit – Ein Workshop für Akteur*innen
  • 4.6., 14.30 Uhr: Stadtteilbibliothek Mülheim – „Mehr Sprachen, Mehr Geschichten“: Eine Interaktive Lesung aus „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger in verschiedenen Herkunftssprachen von Kindern für Kinder und ihre Eltern
  • 5.6., 17.30 Uhr: Themenführung: Drei Meter unter dem Waidmarkt oder der tiefe Fall des Regierungspräsidenten – Vom Umgang mit Homosexualität im Köln der1960er-Jahren
  • 5.6., 15 Uhr: Führung: Museum Schnütgen  „Spurensuche Mittelalter: Highlights des Museums Schnütgen“ – Ein Angebot für blinde und sehbehinderte Besucher und ihre Freunde.

Das gesamte Programm, sowie Informationen zu Anmeldung und Barrierefreiheit finden sie unter: Rahmenprogramm Stadt Köln

Kosten und Anmeldung je nach Veranstaltung.

Unterschiedliche Veranstaltungsorte

Tags: Führung , Literatur , Museum , Theater